Kategorien
Queerfeindlichkeit Stärkung radikal rechter Social Media Kanäle, Erzählungen und Memes

Mit dem Auto in die Pride Paraden

Am 19. November 2025 verbreitete KuchenTV auf der Plattform Twitter den Beitrag eines rechtsextremen Nutzers, der auf die Meldung „Berichten zufolge soll GTA 6 Pride-Paraden als Welt-Events enthalten“ mit der Aussage reagierte:

„Ich weiß jetzt schon was ein Großteil der Community dort anstellen wird.“

KuchenTV verbreitete den Beitrag des rechtsextremen Nutzers zusammen mit einem Filmausschnitt aus dem Film „Four Lions“ (2010), in dem die Protagonisten zu sehen sind, wie sie singend zu dem Song „Dancing In The Moonlight“ in einem Kleintransporter zu einem geplanten Selbstmordanschlag fahren. Dazu schrieb KuchenTV:

„Wie ich mit dem Auto in die Pride Paraden fahre“

Der Twitter Nutzer, auf den KuchenTV seine Community durch den Retweet aufmerksam machte, verbreitet rechtsextreme Inhalte. Der Nutzer verehrt auf der Plattform Twitter Wehrmachtssoldaten, wirbt für rechtsextreme Musik und gedenkt

  • dem Holocaustleugner Horst Mahler,
  • dem Neonazi Udo Voigt,
  • dem Nazi Albert Leo Schlageter, der von den Nationalsozialisten als „Blutzeuge“ propagandistisch verehrt wurde,
  • dem Kriegsverbrecher und Waffen SS Offizier Joachim Peiper,
  • dem Kopf der Neonazi Band Skrewdriver, Ian Stuart
  • und mehreren weiteren verstorbenen historischen Faschisten und Neonazis.

Den rechtsextremen AfD Politiker Björn Höcke nennt der Twitter Nutzer „mein Kanzler“.

Viele Twitter Nutzer*innen kritisierten KuchenTV mit Kommentaren für seinen Beitrag. Zuspruch bekam KuchenTV hauptsächlich von radikal rechten und rechtsextremen Twitter Nutzer*innen.

Ein rechtsextremer Twitter Nutzer legte KuchenTV nahe, „lieber einen LKW“ zu nehmen. Der Nutzer setzt sich für „Remigration“ und für die AfD ein.

Ein anderer rechtsextremer Nutzer, der die AfD laut seinem Twitter Account als „zu links“ und Hausverbote für Juden als „super“ bewertet, lobte KuchenTV als „Ehrenmann“.

Ein Nutzer, der sich auf Twitter als „AfD Wähler“ bezeichnet, schrieb „LOL“.

Zwei rechtsextreme Nutzer waren sich in der Bewertung einig, dass KuchenTV zu ihrem politischen Lager gehöre, sich aber nicht traue, das zuzugeben.

Eine rechtsextreme Twitter Nutzerin schrieb unter KuchenTVs Beitrag:

„Kuchen sagt wieder was wir alle denken“.

Die Nutzerin schloss sich auf Twitter den Aufrufen „TOTAL REMIGRATION NOW“ und „save the White race“ an und schrieb in einem Tweet „Heil Höcke“.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wurde der Twitter Beitrag von KuchenTV mehr als 330.000 Nutzer*innen angezeigt und er erreichte mehr als 1.400 Likes.